Die Geschichte eines Refits: Ein zweites Leben für Rêvuha, ein Sonnenschein 36

© Sail on Sea

Im Jahr 2006 kaufte Sophie einen Sun Shine 36, der dank des verlängerten Rockes zu einem 38er umgebaut wurde. Nach Jahren des Segelns entlang der bretonischen Küste entdeckte sie 2018 Risse, sowohl vor als auch an den Seiten ihres Kiels. Als sie hätte aufgeben können, beschloss sie, ein großes Projekt zu starten, um Rêvuha ein zweites Leben zu ermöglichen.

Risse am Kiel

Während Rêvuha Probleme mit der Luftfeuchtigkeit hatte, beschloss Sophie, ihn aus dem Wasser zu nehmen und sein Boot in den Hof zu stellen. Auf dem Programm, setzen Sie den Rumpf dem Trocknen aus und schränken Sie ihn ein.

Außer, dass sie Risse auf der Unterseite des Rumpfes entdeckte, um ihren Kiel herum. " Wir konnten sie über die Kielbasis hinausfließen sehen, ohne zu wissen, wie es war. Es waren sehr alte Risse und die alte Osmosekur war darauf gemacht worden."

Sie nimmt einen Schlag gegen die Moral und erkundet dann die verschiedenen Möglichkeiten: sie verkauft sie so, wie sie ist, oder repariert sie. "Es war mein Zuhause und ich war obdachlos.">

Verkaufen oder conserver??

Schließlich, inmitten einer Veränderung des Lebens, beschloss sie, ihr Segelboot zu behalten und sich der Reparatur zu widmen. Nach dem Verlassen des Wassers im Juli 2018 wird das Boot nun in der Bretagne Nautic, in Port La Forêt, gebaut. Untergebracht bei Freunden, gab sie sich bis Juli 2020 Zeit, die Arbeit zu beenden und ihr Boot wieder ins Wasser zu stellen.

das Boot zum Trocknen völlig leer ist, dachte ich, ich würde die Gelegenheit nutzen, es unter top? zu dekorieren! Es wird nur notwendig sein, ein schönes und sauberes Universum zu schaffen."Der Verkauf kam mir aus finanziellen Gründen in den Sinn. Es gibt viel zu tun. Es handelt sich um ein 12 m langes Boot mit Wartungs- und Renovierungskosten. Aber ich dachte, dass ich dank meiner Arbeit, die viel Zeit und Energie in Anspruch nahm - obwohl mir das, was ich tat, wirklich gefiel - endlich in der Lage war, mir dieses Boot zu leisten. Ich nahm mir die Zeit, darüber nachzudenken und sagte zu mir: "https://media.bateaux.com/bateaux/31456/refit-chantier-naval-sun-shine-6.jpg"

Insgesamt hätte es mich zwischen 40?000 und 50?000 Euro gekostet, wenn ich die Arbeit von einem Profi erledigen lassen hätte

Ein richtiges Debridement

Mit Hilfe von Pascal, dem Manager der Finistère-Werft, und einigen Bekannten packte sie dann die 14 Kielanker an, die den Anhang hielten. Von nun an war der Kiel völlig nackt und trocken, geschützt durch eine Plane. Es sind noch 3 Kielbolzen übrig, die sie nicht entfernen konnte, korrodiert durch Rost.

https://media.boote.com/bateaux/31456/refit-chantier-naval-sun-shine-9.jpg

Weitere Artikel zum Thema